Mannebächer Energie und Naturpfad
Wanderweg-Art: Tw
(Fw = Fernweg, Rw = Rundweg, Tw = Tagesweg)
Markierung:
Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: 3,5 km
Dauer: Stunden
Höhenunterschied: Meter
Verlauf:
Informationen:
Der Start ist am Erlebnisfeld Mannebach. Der Pfad ist 3,5 km lang. Vorbei geht es an 12 Stationen, die sich mit Energie und Natur beschäftigen. An jeder Station bietet eine Info Tafel mehr Informationen zu der Station. Über einen QR Code sind weitere Informationen abrufbar.
1) Erlebnisfeld – Start & Ziel
2) Streuobstwiese – traditionelle Dorfumrandung, Obstlieferant und biologisch wichtige Fläche
3) Benjeshecke – Schwerpunkt biologischer Vielfalt – Rastplatz
4) Bienenweide – biologische und funktionale Landnutzungsform
5) Dorfkern – zukunftsfähiger Lebensmittelpunkt mit langer und lebendiger Geschichte
6) Biomasse-Heizzentrale – Rastplatz und Informationspunkt über das regenerative Nahwärmenetz Mannebach
7) Alter Wasserbehälter – Wasserwirtschaft im Hunsrück durch die Jahrhunderte
8) Hunsrück-Eifel Aussichtspunkt
9) Kirschbaumsolitär
10) Kurzumtriebsplantage – Energie aus dem Acker
11) Schieferaufschluss – Geologie im Hunsrück "steinreich und bettelarm" 12 Wiesenquellmulde – wie Hunsrücker Bäche entstehen
Bei Wunsch und vorheriger Anmeldung ist zb. Kaffee und Kuchen/ frische Waffeln am Erlebnisfeld und eine Führung in der Biomasseheizzentrale möglich.
Wanderverein: Förderverein Erlebnisfeld Mannebach e.V.
Link: www.erlebnisfeld-mannebach.de
Wanderregion: Hunsrück
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
Zuletzt aktualisiert am 2014-11-30 19:48:33. Vorschläge bitte per E-Mail.