Startseite » Wanderwege » Via Alpina Vaduz

Via Alpina Vaduz

Wanderweg-Art: Fw
(Fw = Fernweg, Rw = Rundweg, Tw = Tagesweg)

Markierung: Folgen Sie dem Logo auf der gelben Wegweisung für das Wandern.

Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Länge: 370 km
Dauer: Stunden
Höhenunterschied: Meter

Verlauf:
Start: Vaduz (Gaflei, FL)
Ziel: Montreux

Höhenmeter
Vaduz (Gaflei, FL)-Montreux: 24.400 m
Montreux-Vaduz (Gaflei, FL): 25.600 m

Die Route besteht aus 19 Etappen, die sich auch gut für Tagesausflüge eignen.

Etappe 1 Vaduz (Gaflei, FL)-Sargans
Etappe 2 Sargans-Weisstannen
Etappe 3 Weisstannen-Elm
Etappe 4 Elm-Linthal
Etappe 5 Linthal-Urner Boden
Etappe 6 Urner Boden-Altdorf (UR)
Etappe 7 Altdorf (UR)-Engelberg
Etappe 8 Engelberg-Engstlenalp
Etappe 9 Engstlenalp-Meiringen
Etappe 10 Meiringen-Grindelwald
Etappe 11 Grindelwald-Lauterbrunnen
Etappe 12 Lauterbrunnen-Griesalp
Etappe 13 Griesalp-Kandersteg
Etappe 14 Kandersteg-Adelboden
Etappe 15 Adelboden-Lenk
Etappe 16 Lenk-Gstaad
Etappe 17 Gstaad-L'Etivaz
Etappe 18 L'Etivaz-Rochers de Naye
Etappe 19 Rochers de Naye-Montreux

Informationen:
Die Via Alpina überquert 14 der schönsten Alpenpässe. Quer durch sechs Kantone der Schweiz mit vielfältiger Kultur, Geologie und Topografie. Breite Fahrstrassen enden in luftigen Gratpfaden. Eine der weltweit vielseitigsten Floras und Faunas säumt den Weg.
Die Via Alpina überquert 14 der schönsten Alpenpässe. Quer durch sechs Kantone der Schweiz erlebt der Wanderer eine vielfältige Kultur, Geologie und Topografie. Stille Entspannungsoasen wechseln mit prosperierenden Tourismusorten.

Breite Fahrstrassen enden in schwindelerregend luftigen Gratpfaden. Es gibt keine bessere Möglichkeit, die Schweizer Alpenkultur in all ihren Facetten kennen zu lernen. Die topmoderne Alp mit Pipelines und ihrem Showroom liegt ebenso am Weg wie die Alphütte, wo Schweine, Ziegen und Kühe dem Älpler zusehen, beim Käsen im «Kupferchessi» über dem offenen Feuer.

Man wechselt vom gemütlichen Familienferienort zum mondänen Gstaad. Eine der weltweit vielseitigsten Tier- und Pflanzenwelten säumt den Weg. Verschiebungen, Überschiebungen, Senkungen und Felsabbrüche zeugen von interessant strukturierter Geologie. Atemberaubende Panoramen wechseln mit kleinen Schönheiten am Wegrand und die Gastronomie hält vielseitige Schlemmereien bereit.

Wanderverein:
Link: www.wanderland.ch

Wanderregion: Vaduz
Bundesland:
Land: Schweiz

Zuletzt aktualisiert am 2010-09-15 10:29:52. Vorschläge bitte per E-Mail.